Und schaffen Sie sich Raum, um das Gute wertzuschätzen und es so zu etwas Besonderem zu machen.
Wir von Benediktiner Weissbräu wissen, wie zeitgemäß die Lebensweise der Benediktiner Mönche ist und dass ihr Vorbild heute vielen Menschen Inspiration und Heimat geben kann. Und nach diesen Benediktinischen Prinzipien sollte man sein Benediktiner Weissbier auch genießen – am besten gleich draußen in wunderschöner Natur. Die aktivere Seite von Benediktiner Weissbräu lernen Sie hier kennen.
Das Braustüberl im Klosterhotel Ludwig der Bayer, das neue Kloster-Café oder die Klostergastronomie mit angeschlossenem Benediktiner G’wölb – erleben Sie die Benediktiner Biere in geselliger Gemeinschaft direkt an ihren Wurzeln in Ettal.
Auf den großzügigen und frisch renovierten Flächen eines der bekanntesten historischen Gebäude der Stadt Gießen lädt das Benediktiner Weissbräuhaus zum Erleben der Benediktiner Biere ein. Das gute Leben genießen mit braufrischen Benediktiner Bieren und leckerem Essen. Zu weiteren Informationen und der Tischreservierung geht es hier: www.benediktiner-weissbräuhaus.de.
Erleben Sie urige Gemütlichkeit in einem der Benediktiner Wirtshäuser, in Attendorn oder Dortmund. In gemütlicher Atmosphäre haben Sie hier die Möglichkeit, alle Benediktiner Biere zu erleben und echte Wirtshausküche zu entdecken. Für eine Tischreservierung besuchen Sie die Website unter: www.benediktiner-wirtshaus.de.
Wohl bekomm’s.