Geniessen Sie das Gute Leben

Und schaffen Sie sich Raum, um das Gute wertzuschätzen und es so zu etwas Besonderem zu machen.

BENEDIKTINER BIERE ERLEBEN

ORTE ZUM GENIESSEN HABEN WIR VIELE. EINIGE DAVON MÖCHTEN WIR HIER VORSTELLEN.

GENIESSEN SIE IHRE BENEDIKTINER BIERE DRAUSSEN IN DER NATUR.

Wir von Benediktiner Weissbräu wissen, wie zeitgemäß die Lebensweise der Benediktiner Mönche ist und dass ihr Vorbild heute vielen Menschen Inspiration und Heimat geben kann. Und nach diesen Benediktinischen Prinzipien sollte man sein Benediktiner Weissbier auch genießen – am besten gleich draußen in wunderschöner Natur. Die aktivere Seite von Benediktiner Weissbräu lernen Sie hier kennen.

Eine lächelnde Frau mit langen, blonden Haaren steht an einer Berghütte und hält ein großes Glas Bier in der Hand. Neben ihr steht eine Flasche Benediktiner Bier. Im Hintergrund sind grüne Wiesen und Berge zu sehen, unter blauem Himmel.

DIE BENEDIKTINER GASTRONOMIEN IN ETTAL

Das Braustüberl im Klosterhotel Ludwig der Bayer, das neue Kloster-Café oder die Klostergastronomie mit angeschlossenem Benediktiner G’wölb – erleben Sie die Benediktiner Biere in geselliger Gemeinschaft direkt an ihren Wurzeln in Ettal.

Ein stilvoller Innenraum eines Restaurants oder einer Bar mit einem langen Holzthekenbereich, beleuchtet von modernen Lampen. Im Hintergrund sind Regale mit Gläsern und dekorativen Elementen zu sehen. Die Wände sind gewölbt und in warmen Farbtönen gehalten.

DIE BENEDIKTINER WIRTSHÄUSER

Erleben Sie urige Gemütlichkeit in einem der Benediktiner Wirtshäuser. In gemütlicher Atmosphäre haben Sie hier die Möglichkeit, alle Benediktiner Biere zu erleben und echte Wirtshausküche zu entdecken. Für eine Tischreservierung besuchen Sie die Website unter: www.benediktiner-wirtshaus.de

Wohl bekomm’s.

Moderne Bar mit Holzverkleidung, beleuchtetem Regal mit Gläsern und Flaschen, Theke mit Hockern und Kaffeemaschine. An der Wand steht der Schriftzug „DEM HIMMEL SO NAH“.
Ein Teller mit knuspriger Schweinshaxe, serviert auf einem Bett aus Kartoffelbrei und Sauerkraut, garniert mit einem Blatt Petersilie.